menu

STAROFIT NEWS

25. Dienstjubiläum

Am heutigen 1. Oktober wurde unsere Mitarbeiterin Nicole Schwane zu ihrem 25 jährigen Dienstjubiläum geehrt.

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde bedankten sich
unsere Geschäftsführer Kai Beecken und Christopher Klose bei ihrer Mitarbeiterin.

Herzlichen Glückwunsch!


25. Dienstjubiläum

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurden heute 4 STAROFIT Mitarbeiter für ihre langjährige Tätigkeit geehrt.

(v.l.n.r) Tim Gronewold feiert sein 25 jähriges Jubiläum. Silvia Schleff, Michael Uken und Steffen Knese sind seit 10 Jahren bei uns tätig.
Unsere Geschäftsführer Kai Beecken und Christopher Klose bedankten sich bei ihren Mitarbeitern.

Herzlichen Glückwunsch!


Qualität auf höchstem Niveau

Wir freuen uns, dass STAROFIT erfolgreich nach ISO9001:2015 re-zertifiziert wurde. So erfüllt unser Qualitätsmanagement die Ansprüche im vollsten Umfang und unsere Kunden können sich der Produkt- und Dienstleistungsqualität von STAROFIT sicher sein.

Die neuen Zertifikate finden sie hier zum Download.


Stainless Steel World Maastricht

Egal ob Hersteller oder Lagerhalter, die Stainless Steel World - in diesem Jahr vom 26. - 28. November - versammelt die ganze Bandbreite an Edelstahl-Experten.

Für das Team von STAROFIT sind die Messetage in den Niederlanden eine ideale Netzwerk-Plattform. "Das internationale Interesse an Rohrbogen und Fittings in den verschiedenen Edelstählen war groß" berichtet Kai Beecken, Geschäftsführer und Abteilungsleiter Edelstahl.

Zusammen mit seinen Kollegen Jürgen Schulze, Claudia Renz und Michael Uken präsentierte er hochlegierte Stähle, Duplex-Stähle sowie Sonderwerkstoffe - und damit eines der bestsortierten Läger für Rohrbogen und Fittings in Europa.


STAROFIT erhält Auszeichnung für hervorragende Ausbildungsqualität.

Als einer der ersten Ausbildungbetriebe im Oldenburger Kammerbezirk holt STAROFIT das
Qualitätssiegel „TopAusbildung“ der IHK nach Ganderkesee.

Mit dem Zertifizierungsprozeß wurden besonderes Engagement bei der Gewinnung und anschließenden Betreuung der Auszubildenden festgestellt. Ausbildungsverantwortliche der 11 Fachabteilungen sowie die 16 Auszubildenden selbst wurden ausführlich befragt. Zudem standen interne Abläufe im Zusammenhang mit der Berufsausbildung auf dem Prüfstand.

„Das Thema Ausbildung wird bei STAROFIT schon immer groß geschrieben. Wir wussten, dass wir Vieles richtig machen. Doch mit dem Prozeß der Zertifizierung haben wir unsere Ausbildungsphilosophie noch einmal genau unter die Lupe genommen.“ so Kai Beecken (Geschäftsführer, STAROFIT Klose GmbH & Co. KG).

Neben der Dokumentation der Ausbildungsqualität soll das Siegel die Wertschätzung der dualen Ausbildung steigern und so dem Fachkräftemangel entgegenwirken.

„Der Schwerpunkt ist natürlich die tägliche Zusammenarbeit mit unseren Auszubildenden. Doch bei der Gewinnung von jungen Menschen haben wir es mit unterschiedlichen Zielgruppen zu tun. Lehrer und Eltern zum Beispiel benötigen meist andere Informationen über den Arbeitsplatz der zukünftigen Auszubildenden bei STAROFIT. Hier hilft uns das Zertifikat der IHK.“ erklärt Carmen Stubbe (Berufsausbildung und Marketing).

Stefan Bünting (Leiter Geschäftsbereich Ausbildung der IHK Oldenburg) hob bei der Verleihung besonders die gute Zusammenarbeit zwischen Geschäftsführung und Ausbildungsleitung hervor. 

STAROFIT bietet 2020 Ausbildungsplätze in unterschiedlichen Berufen an: Kaufleute im Groß- und Außenhandel, Kaufleute für Büromanagement, Fachinformatiker (m/w) und Fachkräfte für Lagerlogistik. In den Herbstferien können Interessierte und deren Familien an Betriebsbesichtigungen und Bewerber an Schnuppertagen teilnehmen.


Als Familienunternehmen richten wir unsere Unternehmenspolitik auf Nachhaltigkeit aus.